Sportabzeichen

Liebe Absolventinnen und Absolventen des Sportabzeichens,

Am 13. Mai 2022 konnten wir mit den Sportabzeichen-Prüfungen planmäßig beginnen. Wie im letzten Jahr haben sich auch dieses Jahr wiederum zahlreiche neue Interessenten gezeigt und sich den Anforderungen des Deutschen Sportabzeichens gestellt. Am Ende erfüllten wieder mit neuer Teilnehmer-Rekordzahl 145 Sportler vollständig die Bedingungen für ein Sportabzeichen in Bronze (12x), Silber (45x) oder Gold (88x). Besonders erfreulich ist die hohe Anzahl an Familienabzeichen (wird ab 3 Familienmitglieder aus mindestens 2 Genarationen verliehen).

Die Verleihung des Ehrenabzeichens der Bundesrepublik Deutschland mit Ordenscharakter erfolgt am:

Mittwoch, den 09. Nov. 2022 um 18 Uhr im Freien vor den Garagen im Wittum-Stadion.

 

Für Teilnehmer sind Brezeln und Getränke (alkoholfreier Punsch oder Glühwein) kostenfrei, von Begleitpersonen erbitten wir eine Spende. Es sollte jeder seine eigene Tasse mitbringen. Für die Planung benötigen wir unbedingt eine verbindliche Anmeldung bis zum 06.11.22 per Email  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. mit Angabe der Personenzahl.

Wer terminlich verhindert ist, kann sich die Urkunde auch mitbringen lassen oder später auf der Geschäftsstelle des SC Urbach abholen.

Das Deutsche Sportabzeichen erhalten:

Elena Ackermann, Thomas Artmann, Günter Aspacher, Marion + Nils + Verena Bantel, Doris + Felix + Matthias Barsch, Brigitte Bauer, Laurin Bauer, Brigitte Beer, Anna + Niko + Tanja  Bergmann, Kalle Biler, Katrin Böttinger, Jari Bräunig, Maribelle Bührle, Gina Cortes Valderrama, Elina Deeß, Leon Doese, Zoey Eisemann, Moritz Elsen, Marina Fink, Cornelia Fischer-Lokowandt, Noel Gabriel, Anita + Elisa + Jörg Gailing, Harald + Heidrun + Sophie Graß + Irmgard Grass, Daniel Härer, Antonia + Nicole Hartwijk, Julian Heinlein, Bettina + Jens + Tobias Heinz, Andrea + Anouk + Ingo + Mats + Bernd Hoffmann, Paula + Sandra Hottinger, Iris + Nina  Jenk, Paul Jung, Emin + Tamara Kar , Kai + Laura + Marta Kerber, Josias Klassen, Frank Knappenberger, Leila Koch, Laura Konstantinidis, Richard Krieg, Oliver Krötz, Ben + Mia + Stefan Kuhn, Elias + Noah Kuhn, Dietlinde + Felix + Manfred Kunzweiler, Daniel + Laurin Kurz + Engelbert Wagner, Maximilian Lamprecht, Savannah Lewis-Öhlund, Georg Lokowandt, Jakob Ludwig, Dante + Judith Lutzu, Ines Margalef Tejada, Peter Markotschi, Bernd + Celina + Sandra Merz, Leonie Merz, Annette Michel, Sabine + Sebastian Miczek, Marco Mischke, Melanie Mischke, Willi Mönch, Heidi Nagel, Oliver Pfitzenmaier, Paul Reichardt, Anne + Frieda + Jakob + Timo Reik, Jakob + Susi Reimann, Iris Riedmayer, Janne + Matti + Rajko + Sonja Rost, Leoni Rumig, Susanne Schäfer, Bianca + David Schreiner, Erika Schröppel, Flavio + Levi Schwarz, Tamina Schwarz, Marina Sieg, Lena Sjögren, Sina Söll, Jette Taubert, Jan + Jasmin + Jolie Titze, Christoph + Janosch + Jennifer +  Jonah Unrath,  Guntram Väth, Hannes + Lena + Martin + Mattis Wahl, Yvonne Uiterwijk Winkel-Walter + Kim + Maximilian Walter, Simon Walter, Jannik Weller, Ralf Werner, Dietmar Wiesner, Alexander Wodniok, Rudolf Wrobel, Bedriye + Deran + Kayra Yalcin, Irene Zeller, Nikolas + Ulrike Ziegler, Elke Zinßer.

 

Familien-Urkunden erhalten die Familien:

Bantel, Barsch, Bergmann, Gailing, Graß/Grass, Heinz, Hoffmann, Kerber, Kuhn, Kunzweiler, Kurz/Wagner, Merz, Reik, Rost, Titze, Unrath, Wahl, Walter/U.W.Walter und Yalcin.

 

Das Sportabzeichen-Team gratuliert allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu ihren sportlichen Leistungen im Jahr 2022. Wir hoffen, dass wir uns im nächsten Jahr alle wiedersehen.

Dietlinde u. Manfred Kunzweiler, Richard Krieg, Peter Markotschi, Leonie Merz, Yvonne Uiterwijk Winkel-Walter und Kim Walter.