Impressum
Sportclub Urbach e.V.
Linsenbergweg 6
73660 Urbach
Telefon: 07181/86433
E-Mail:
Vertreten durch die 1. Vorsitzenden:
Petra Danner
Jens-Dietrich Heinz
stellvertretende Vorsitzende
Rosemarie Weiss-Bannert
Volker Hildebrand
Der Verein wird durch die 1. Vorsitzenden gemeinsam vertreten.
Registereintrag:
Eingetragen im Vereinsregister.
Registergericht: Stuttgart
Registernummer: VR 280468
Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer nach §27a Umsatzsteuergesetz:
82005/08186
Der Verein ist grundsätzlich nicht bereit und verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Haftpflichtversicherung: ARAG Sportversicherung
Versicherungsbüro beim WLSB
Fritz-Walter-Weg 19
70372 Stuttgart
Geltungsbereich: Deutschland
Bildrechte:
- © DOSB/Sportdeutschland
- frei nutzbare Piktogramme der Webseite iconmonstr.com
Design Homepage:
Michael Danner,
Disclaimer – rechtliche Hinweise
§ 1 Warnhinweis zu Inhalten
Die kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte dieser Webseite wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter dieser Webseite übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit und Aktualität der bereitgestellten kostenlosen und frei zugänglichen journalistischen Ratgeber und Nachrichten. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Allein durch den Aufruf der kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande, insoweit fehlt es am Rechtsbindungswillen des Anbieters.
§ 2 Externe Links
Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter ("externe Links"). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.
§ 3 Urheber- und Leistungsschutzrechte
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt.
Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.
§ 4 Besondere Nutzungsbedingungen
Soweit besondere Bedingungen für einzelne Nutzungen dieser Website von den vorgenannten Paragraphen abweichen, wird an entsprechender Stelle ausdrücklich darauf hingewiesen. In diesem Falle gelten im jeweiligen Einzelfall die besonderen Nutzungsbedingungen.
Quelle: Impressum Generator von JuraForum.de
Datenschutzerklärung
In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir bei Ihrem Besuch auf unserer Webseite verarbeiten und welche Rechte Sie haben. Wir bitten Sie daher, die nachfolgenden Ausführungen sorgfältig durchzulesen
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Hierzu zählen z.B. Ihr Name, Ihre Adress- und Kommunikationsdaten oder Ihre E-Mailadresse.
Verarbeiten meint jeden mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführten Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.
Betroffene Person ist jede identifizierte oder identifizierbare natürliche Person, deren personenbezogene Daten von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeitet werden
Verantwortlicher oder „für die Verarbeitung Verantwortlicher“ ist die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
Nutzer umfasst alle Kategorien von der Datenverarbeitung betroffener Personen. Zu ihnen gehören unsere Geschäftspartner und sonstige Besucher unserer Webseite
Bei den verwendeten Begrifflichkeiten verweisen wir darüber hinaus auf die Definitionen in Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO). Die verwendeten Begrifflichkeiten wie z.B. „Nutzer“ sind geschlechtsneutral zu verstehen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
1. Name und Anschrift des Verantwortlichen
Sportclub Urbach e.V.
Linsenbergweg 6
73660 Urbach
Telefon: 07181/86433
E-Mail:
Vertreten durch die 1. Vorsitzenden:
Jens-Dietrich Heinz
Volker Hildebrand
2. Datenschutzbeauftragter
Unseren Datenschutzbeauftragten können Sie per E-Mail an
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatischen Löschung gespeichert im folgenden Umfang gespeichert:
- teilanonymisierte IP-Adresse des anfragenden Rechners
die letzten beiden Elemente der Adresse werden genullt (anstatt IP 85.34.2.127 wird IP 85.34.0.0 gelogt - Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
- Zusätzliche Zugriffs- und Übertragungsdaten (z. B. „Traffic IN/OUT“, Übertragungsdauer)
Zweck der Datenverarbeitung
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
- Abwehr von Missbrauchs- und Angriffsszenarien
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Dauer der Speicherung
Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Unser Hosting-Dienstleister kann im Rahmen seiner eigenen Sicherheits- und Betriebsprozesse zusätzliche Daten protokollieren. Einzelheiten hierzu entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung unseres Hosters.
b) Brute-Force-Schutz
Zum Schutz vor unberechtigten Login-Versuchen und Abwehr von Angriffsversuchen erfassen wir fehlerhafte Anmeldeversuche in einem separaten Protokoll. Die Daten können ausschließlich von befugten Systemadministratoren eingesehen werden
Zweck der Datenverarbeitung
Folgende Daten werden bei einem fehlerhaften Login erhoben:
- IP-Adresse von der aus der Loginversuch unternommen wurde
- Benutzername (Loginkennung)
- Datum und Uhrzeit des Loginversuchts
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Dauer der Speicherung
Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
c) Kontaktaufnahme per E-Mail-Kontakt
Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten.
Umfang der Datenverarbeitung
Zweck der Datenverarbeitung
Empfänger der Verarbeitung
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Dauer der Speicherung
Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
d) FTP-Uploads
FTP-Zugriffe auf unsere Systeme (z. B. für die Aktualisierung von Inhalten) werden protokolliert. Diese Zugriffe erfolgen ausschließlich durch autorisierte Personen. Die Protokolle enthalten Datum, Uhrzeit, Benutzerkennung und übertragene Dateien.
Zweck der Datenverarbeitung
Folgende Daten werden bei einem FTP-Zugriff erhoben:
- Datum und Uhrzeit des FTP-Vorgangs (up-/download von Datein)
- IP-Adresse von der aus der Loginversuch unternommen wurde
- Pfad und Name der Datei mit Größe und Rechte-Attributen
- Benutzername
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Dauer der Speicherung
Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
4. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Aufruf unserer Webseite auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Cookies richten auf Ihrem Computer keinen Schaden an und enthalten keine Schadsoftware wie z.B. Viren. Cookies enthalten eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Einige Elemente unserer Website erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann.
Umfang der Datenverarbeitung Diese Website nutzt sowohl transiente Cookies also auch persistente Cookies. Diese unterschieden sich wie folgt:
- Transiente Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu zählen insbesondere sogenannte Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit der sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, kann Ihr Rechner wiedererkannt werden. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen bzw. den Browser schließen.
- Persistente Cookies werden nach einer vorgegebenen Dauer automatisch gelöscht, die je nach Cookie unterschiedlich sein kann. Sie können diese Cookies jederzeit in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers entfernen. Sie dienen beispielsweise dazu, von Ihnen vorgenommene Einstellungen beim nächsten Besuch unserer Seite automatisch wiederherzustellen.
Zweck der Datenverarbeitung
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Dauer der Speicherung
Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht.
Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
5. Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Wir binden externe Dienste oder Inhalte auf unserer Website ein. Dies erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichen Betrieb unsers Onlineangebots im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO. Bei Verwendung eines solchen Dienstes oder der Anzeige Inhalte Dritter werden aus technischen Gründen Kommunikationsdaten wie z.B. Datum, Uhrzeit und IP-Adresse zwischen Ihnen und dem jeweiligen Anbieter ausgetauscht. Hierbei handelt es sich insbesondere um Ihre IP-Adresse, die für die Darstellung von Inhalten in Ihrem Browser erforderlich ist. Weitere Informationen über Zweck und Umfang der Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten entnehmen Sie daher bitte den Datenschutzhinweisen der jeweils datenschutzrechtlich verantwortlichen Anbieter der von uns eingebundenen Dienste bzw. Inhalte. Die nachfolgende Aufzählung bietet eine Übersicht von Drittanbietern sowie ihrer Inhalte und Links zu deren Datenschutzerklärungen, die weitere Hinweise zur Verarbeitung von Daten und Widerspruchsmöglichkeiten enthalten
a) uMap / OpenStreetMap
Auf einzelnen Seiten binden wir Kartenmaterial von uMap (basierend auf OpenStreetMap-Daten) ein. Aus Datenschutzgründen erfolgt diese Einbindung erst, nachdem Sie der entsprechenden Kategorie in unserem Cookie-Consent-Tool zugestimmt haben. Erst nach Ihrer Zustimmung wird eine Verbindung zu den Servern von uMap/OpenStreetMap aufgebaut, wodurch Ihre IP-Adresse und ggf. weitere technische Daten übertragen werden können. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung der OSM Foundation.
b) Externe Links
Unsere Website enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber verantwortlich. Beim Anklicken eines externen Links verlassen Sie unsere Website; es gelten dann die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Betreibers.
6. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist,
- gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen,
- gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
7. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
8. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete TLS-Verfahren (Transport Layer Security) in der jeweils höchsten, von Ihrem Browser unterstützten Verschlüsselungsstufe. Außerdem setzen wir geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen.
9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen, oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Dies gilt jedoch nur im Hinblick auf Erklärungen zur Datenverarbeitung. Sofern Einwilligungen der Nutzer erforderlich sind oder Bestandteile der Datenschutzerklärung Regelungen des Vertragsverhältnisses mit den Nutzern enthalten, erfolgen die Änderungen nur mit Zustimmung der Nutzer.
Bitte informieren Sie sich regelmäßig über den Inhalt der Datenschutzerklärung.
Stand dieser Datenschutzerklärung ist der 09. August 2025.